Club Master Kinder-Schaumstoff-Rettungsweste

Plastimo
Art: 63937P

Kinder bis 30 kg: Rettungsweste der Kategorie 100 N. Selbstaufrichtend. Für intensive Nutzung, z. B. in Segelschulen und -clubs (Jolle, Katamaran, Kanu-Kajak, Stand Up Paddle): Verstärkungen an besonders beanspruchten Stellen.

    Modell
    Farbe
    Normaler Preis €59.19
    Normaler Preis Verkaufspreis €59.19
    Sale Ausverkauft
    excl. VAT
    mehr

    • Auftrieb: Polyethylenschaum. Der Auftrieb liegt über dem von den offiziellen Normen geforderten Minimum (übertrifft die Mindestanforderungen um 30 %).
    • Großer Rollkragen mit erhöhtem Auftrieb für zusätzlichen Komfort und verbesserte Kopfstütze.
    • Sichtbarkeit: leuchtend orange Farbe und retroreflektierende Bänder.
    • Angenehm zu tragen: Das vordere Schwimmteil ist für mehr Komfort in zwei Hälften geteilt; verstellbares Schrittstück.
    • Verschluss: verstellbarer Hüftgurt mit Kunststoffclip, Kordelzug zum Festziehen des Saums, Riemen zum Verschließen des Halses.
    • Haltegriff und Schlaufe auf der Rückseite zum Befestigen einer Sicherheitsleine.
    • Pfeife.

    Das Gewicht des Kindes wird in der Verordnung als Kriterium für den Auftrieb je nach Größe betrachtet. Die Altersangabe dient nur als Richtlinie. Es ist zwingend erforderlich, dass das Kind die Schwimmweste vor dem Kauf anprobiert.

    Modell Gewicht des Kindes Alter (nur als Richtlinie)
    CLUBMEISTER 30 kg max Kind 5-6 Jahre
    CLUB MASTER ELITE 30 kg max Kind 5-6 Jahre

    Aufblasbare oder herkömmliche Schaumstoff-Rettungsweste für Ihren kleinen Passagier?

    Beide Typen erfüllen die Anforderungen der EG-Norm, sind selbstaufrichtend und verfügen über einen großen Schwimmkissenkragen, der den Kopf des Kindes wirksam stützt und die Atemwege vom Wasser fernhält.

    Aufblasbare Kinderrettungswesten sind immer automatisch aufblasende Modelle. Selbst wenn das Kind bewusstlos ins Wasser fällt oder nicht schwimmen kann, bläst sich die Weste durch den bloßen Kontakt mit dem Wasser automatisch auf. Wir empfehlen aufblasbare Westen jedoch erst ab 6 oder 7 Jahren, also ab einem Alter, in dem das Kind bereits ein wenig schwimmen und sich relativ frei im Boot bewegen kann. Eine aufblasbare Rettungsweste ist ideal für Kinder, die bereits mit dem Leben an Bord vertraut und sich der Gefahren bewusst sind. Sie ist weniger sperrig als eine Schaumstoffweste, trägt zur besseren Bewegungsfreiheit des Kindes bei und kann sich so positiv auf seine Beteiligung an Bord auswirken.

    Für Kleinkinder und die meisten Kinder empfehlen wir nach wie vor die traditionelle Schaumstoff-Rettungsweste : Ihr Kind ist buchstäblich in eine schützende Hülle eingehüllt. Die Hauptfunktion besteht zwar darin, ihm Auftrieb zu verleihen, doch der Schaumstoff wirkt wie ein echter Stoßfänger und schützt das Kind vor harten Stößen. Außerdem bremst sie die Bewegungen neugieriger und abenteuerlustiger Kinder deutlich, was manche Eltern als beruhigend empfinden!

    Und zu guter Letzt: Vergessen Sie nicht, Ihre Decks mit Netzen zu umgeben: Neben der Schwimmweste, die das absolute Muss darstellt, ist das Relingnetz eine sinnvolle und einfache Vorsichtsmaßnahme.

    Zum Verständnis der Rettungswestenkategorien

    Rettungswesten und Schwimmhilfen, die bei Freizeit- oder Berufsaktivitäten verwendet werden, müssen den Spezifikationen der europäischen Richtlinie 89/686/EG über persönliche Schutzausrüstung entsprechen.
    Das CE-Zeichen muss auf dem Etikett des Kleidungsstücks aufgedruckt sein und bestätigt, dass die Rettungsweste der europäischen Richtlinie entspricht. Rettungswesten werden je nach Verwendungszweck, Leistung und Auftriebsstärke in vier Kategorien eingeteilt.

    Schwimmhilfe
    50 Newton

    Schwimmweste
    100 Newton

    Schwimmweste
    150 Newton
    Schwimmweste
    275 Newton
    Verwenden Küstensegeln, Strand-/Landaktivitäten/ Geeignet für gute Schwimmer Geschützte Gewässer, Küsten- und Küstensegeln Segeln auf offener See/Blauwasser Segeln auf offener See/blauem Wasser.
    Extreme Bedingungen und professioneller Einsatz.
    Schiffstyp Kanu-Kajak, Windsurfen, Schlauchboot, Wasserski, Jetski, Kitesurfen, Stand Up Paddle Segel- und Motorboote Segel- und Motorboote Segel- und Motorboote
    Berufsschiffe*
    Leistung Nicht selbstaufrichtend Selbstaufrichtend: Dreht den Träger** innerhalb von 10 Sekunden sicher auf den Rücken Selbstaufrichtend: Dreht den Träger** innerhalb von 5 Sekunden sicher auf den Rücken Selbstaufrichtend: Dreht den Träger** innerhalb von 5 Sekunden sicher auf den Rücken, auch wenn er schwere Schutzkleidung trägt. Empfohlen für Kleidung, die Luft einschließen kann.
    Stützt den Kopf rundum: an beiden Seiten des Kopfes und hinten
    Farbe Eine oder mehrere Helle Farbe auferlegt Helle Farbe auferlegt Helle Farbe auferlegt
    Reflektierendes Material Nicht erforderlich 100 cm2 300 cm2 300 cm2
    Pfeife Nicht erforderlich Erforderlich Erforderlich Erforderlich
    Haltegriff Nicht erforderlich Nicht erforderlich Erforderlich Erforderlich
    Krückengurt Nicht erforderlich Empfohlen Empfohlen Empfohlen

    * Rettungswesten, die an Bord von Handels- oder Passagierschiffen verwendet werden, müssen den Anforderungen der Schiffsausrüstungsrichtlinie 96/98 und den SOLAS-Spezifikationen entsprechen
    ** die meisten Träger